Vorgestern war es endlich soweit: Das Unternehmen Codoon gab den Verkaufsstart der neuen Generation seiner multifunktionalen Armbänder bekannt. Wie die chinesischen Blogs Tech in Asia und Technode berichten, ist das Band iOS-fähig und verfügt über ein LED-Display. User haben bereits jetzt die Möglichkeit das Produkt online vorzubestellen. Ab Ende Dezember wird es dann im Handel sein. Über den chinesischen Online-Store TMall, der zusammen mit Taobao zur Alibaba Group gehört, vertreibt das Technologie-Unternehmen aus Chengdu nicht nur Armbänder, sondern auch eine Reihe anderer Produkte, wie elektronische Waagen und Pulsmessgeräte.
Lange bevor Armbänder und andere Gadgets im Juni in den Handel kamen, hatte Codoon mit der Entwicklung eigener Apps auf sich aufmerksam gemacht. Sie helfen Mobilfunknutzern dabei ihren Schlafrhythmus, die täglich zurückgelegte Wegstrecke und das allgemeine Wohlbefinden zu messen. Mit einem Incentive-System können sich User Punkte für regelmäßige, körperliche Aktivitäten verdienen. In Zusammenarbeit mit dem Online-Spiele-Entwickler Shanda und Baidu baute das Oktober 2009 gegründete Unternehmen seinen Marktanteil in den vergangenen Monaten konstant aus.
Die neue Generation von Codoons Multifunktionsarmband kostet 399 RMB (etwa 47 Euro) und damit etwas mehr als die Hälfte des neusten Modells des amerikanischen Herstellers Jawbone. Überhaupt gleichen Codoons Armbänder den Produkten des kalifornischen High-Tech-Unternehmens bis aufs Haar. Unter Chinas boomender Mittelschicht erfreuen sich Wearables schon seit einigen Jahren wachsender Beliebtheit. Henry Woo vom Shanghaier Lauftreff Yiqipao misstraut jedoch der Qualität der Codoon-Armbänder: „Die Mehrheit unserer Sportler kauft sich lieber Jawbone-Produkte. Damit fahren wir mit Sicherheit besser.“
Pingback: WeChat, Wearables und Ele.me: Das wird 2014 wichtig werden