China / Online Marketing

Innovative Strategie entscheidet über Erfolg bei Online-Marketing und Recruitment

Als Steven Yang seiner Freundin Gina vergangenen Sommer Blumen schicken wollte, sah er sich mit einem gravierenden Problem konfrontiert: Er bestellte einen Strauß Tulpen übers Internet und ließ ihn ins 300 Kilometer entfernte Nanjing schicken. Gina musste jedoch feststellen, dass nur die Hälfte der bestellten Blumen ihr Ziel unbeschadet überstanden hatte. Steven war enttäuscht und wollte es besser machen: Er gründete zusammen mit seinem früheren Kommilitonen das Start-up „Zen Hacks“ zusammen mit der Marke hua.li*.

Sein Ziel: Schnittblumen nicht als Sträuße, sondern in aufwendig gestalteten Kartonboxen zu verschicken, um sicherzustellen, dass diese unversehrt beim Kunden ankommen. Dazu holte er sich Fotografen, Designer und Floristen mit ins Boot. Und der Erfolg von „Zen Hacks“ kann sich sehen lassen: Fast 1500 neue Weibo-Fans bereits im ersten Monat, über 200 verkaufte Boxen allein in den ersten drei Dezemberwochen. Dabei sind die Blumenkollektionen mit bis zu 250 RMB (ca. 30 Euro) pro Packung alles andere als günstig.

Was macht „Zen Hacks“ so erfolgreich?

Wichtiger als der Preis sei für seine Kunden die Qualität, so der chinesische Jungunternehmer. „Junge Leute unter 30 legen in China großen Wert auf Extravaganz. Frische, einwandfreie Blumen sind für uns daher das wichtigste Auswahlkriterium beim Einkauf.“ Steven sorgt zusammen mit seinen Kollegen dafür, dass vom Einkauf bis zur Auslieferung an den Endkunden alles reibungslos vonstatten geht.

Die Ausgangsprodukte erwerben Steven und seine Kollegen auf dem Cao Jia Du, Shanghais größtem Blumenmarkt, und lassen die Boxen von lokalen Unternehmen fertigen. Die Auslieferung erfolgt mittels UPS. Auch beim Internetauftritt legt „Zen Hacks“ großen Wert auf Qualität: „Wenn man High-End-Produkte übers Internet vermarkten möchte, ist eine gut aussehende Website extrem wichtig“, meint Steven. „Die Fotos auf unsere Homepage stammen von professionallen Fotografen, die Gedichte passend zu unseren Produkten von einer prämierten chinesischen Lyrikerin.“

Social Media entscheidend für Vermarktung und Recruitment

Bei Vermarktung und Recruitment setzt „Zen Hacks“ voll und ganz auf Social Networks: Für die Anwerbung von neuen Mitarbeitern nutzt das Shanghaier Start-up vor allem Ren Ren, ein Facebook-ähnliches Netzwerk, das besonders stark unter Studierenden und jungen Hochschulabsolventen verbreitet ist. Beim Produktmarketing verwendet das Shanghaier Start-up Sina Weibo, da man dort besonders zahlungskräftige Kundschaft vermutet.

Steven Yang glaubt, dass die Auswahl der richtigen Channels eine wichtige Rolle beim Unternehmenserfolg spielt: „Bevor wir unsere erste Box verkauft haben, wussten wir genau, was wir wollten: Angefangen vom Aussehen der Blumen, über den Aufbau unserer Website bis hin zur Struktur der Social Media Accounts.“

*Der Name von Steven Yangs Website, 花 里(hua.li), bedeutet in etwa „da sind Blumen drin“.

Tags: , , , ,

Leave a Reply