China

Besserer Service, mehr Geld: Wie eine neue App chinesischen Frisören hilft
Startseite der App YouMeiHui (Screenshot)
China / Networks

Besserer Service, mehr Geld: Wie eine neue App chinesischen Frisören hilft

Mitarbeiter von Frisörsalons haben in China meist kein einfaches Leben: Sechs-Tage-Woche, kaum soziale Absicherung und Monatslöhne von 1500 bis 2500 RMB (ca. 200-350 Euro) sind keine Seltenheit. Zudem sind die Erwartungen der Kunden groß und der Wettbewerb zwischen den einzelnen Ladenketten enorm. Ein Start-up aus Changshu (Provinz Jiangsu) möchte die […]

Von Japan bis Indien: Alibaba expandiert auf dem asiatischen Markt
Michael Coghlan: Smartphone-Nutzerin in Peking. CC BY-SA 2.0
China / Online Marketing

Von Japan bis Indien: Alibaba expandiert auf dem asiatischen Markt

„Kein Scherz: Alipay statt Paypal“ oder „Alipay stößt Paypal vom Thron“ titelten Fachzeitschriften bereits vor fünf Jahren. Seitdem hat sich jedoch in Deutschland wenig getan. Immer noch hadern viele Einzelhändler mit dem Bezahlsystem aus Fernost. In vielen asiatischen Ländern dagegen wird Alipay immer populärer. Aufgrund der wachsenden Anzahl an chinesischen […]

Neue Website, App und WeChat: Bayern München erobert das Herz der chinesischen Fans
Foto: Fans während der China-Tour. ©FC Bayern München
China / Online Marketing

Neue Website, App und WeChat: Bayern München erobert das Herz der chinesischen Fans

Ob Volkswagen, Schaeffler oder BWM: Wer heute chinesische Internet-Nutzer erreichen möchte, kommt um einen Business-Account auf WeChat kaum noch herum. Das hat auch der FC Bayern erkannt, der seine Millionen an chinesischen Fans seit 2013 direkt über einen WeChat-Account anspricht. Dabei ist WeChat (Chinesisch: Weixin) für den Bundesliga-Verein nur einer […]

Flugtickets, Lucky Money und Kinokarten: Die spannende Welt von WeChat Wallet
China / Networks

Flugtickets, Lucky Money und Kinokarten: Die spannende Welt von WeChat Wallet

Expats ohne Chinesischkenntnisse hatten bis vor einiger Zeit noch schlechte Karten, ein Taxi online zu bestellen oder Kinokarten übers Internet zu kaufen. Populäre Apps wie Dianping verfügen bis heute nicht über eine englischsprachige Version. Mithilfe von WeChat Wallet eröffnen sich Ausländern in China eine Reihe von neuen Möglichkeiten. Auch Unternehmen […]

Uber und chinesische Konkurrenz im Kampf um Marktanteile
Foto: Taxi im Shanghaier Bezirk Jingan, eigenes Werk.
China / Online Marketing

Uber und chinesische Konkurrenz im Kampf um Marktanteile

Um sich gegenüber ausländischen Anbietern durchzusetzen, kämpfen chinesische Taxi-Unternehmen schon lange mit harten Bandagen. Vorläufige Höhepunkte in diesem Monat: Das Shanghaier Start-up Shenzhou warnt in einer umstrittenen Werbekampagne Frauen vor sexuellen Übergriffen in Uber-Taxis. Marktführer Didi Kuaidi sichert sich einen Kredit in Höhe von zwei Milliarden US-Dollar. Was Sicherheit und […]

Bessere Ausbildung, mehr LinkedIn-Nutzer
Bild: Börsenkurse im Shanghaier Finanzdistrikt Pudong, eigenes Werk.
China / Networks

Bessere Ausbildung, mehr LinkedIn-Nutzer

Wer diese Tage in Shanghai oder Peking unterwegs ist, dem springt vor allem eine Plakatwerbung ins Auge. Ob in der Metro oder an Bushaltestellen: Die blau-weißen Anzeigen für LinkedIn sind derzeit kaum zu übersehen. Das wachsende Interesse junger Chinesen an dem Business-Netzwerk ist vor allem Folge einer besseren Ausbildung und […]

Warum ich letzte Woche mein „Nokia“ gegen ein „Xiaomi“ getauscht habe
China / Online Marketing

Warum ich letzte Woche mein „Nokia“ gegen ein „Xiaomi“ getauscht habe

Nachdem vergangenen Montag mein zwei Jahre altes Nokia-Smartphone ganz überraschend den Geist aufgegeben hatte, sah ich mich plötzlich mit der Kaufentscheidung konfrontiert: Chinesisches Produkt oder ausländischer Anbieter? Optik, Akkuleistung und Preis waren für mich die ausschlaggebenden Kriterien. Die Idee, mir ein Smartphone von Xiaomi zuzulegen, war mir bereits seit einiger […]