China / Networks

Für Einheimische und Expats ein Muss: Diese Apps braucht man in Shanghai

Stadtplan, Infoprospekt und Tageszeitung. Das war früher einmal. Wer sich heute in Shanghai zurecht finden möchte, nutzt besser Smartphone und App-Store. Von Baidu Maps, über Momo bis hin zu hin WeChat. Die Apps, die man benötigt, um sich in Shanghai zurecht zu finden, unterscheiden sich ganz erheblich von denen, die Berliner, New Yorker oder Londoner benutzen.

Air Quality Asia: Erste Wahl für Smog geplagte Shanghaier

Die englisch- und chinesischsprachige App informiert über den aktuellen AQI (Air Quality Index) in mehr als 270 Städten und 1300 air monitoring stations. Umkreissuche und integrierte Karte erleichtern die Navigation. Historische Daten geben Auskunft über die Verschmutzungswerte der vergangenen 24 Stunden. Verfügbarkeit: Android, iPhone, Windows. Sprachen: Chinesisch, Englisch.

Baidu Maps: Unverzichtbar für die Navigation innerhalb der Stadt

Der Suchmaschinen-Gigant Baidu bietet eine zuverlässige und aktuelle Alternative zu Google Maps, das sich aufgrund von staatlichen Zensurmaßnahmen meist nicht zufriedenstellend nutzen lässt. Baidu Maps verfügt über Satellitenaufnahmen, Verkehrdaten in Echtzeit und Offline-Karten. Obwohl es nur ein chinesisches Interface gibt, fällt die Navigation durch die App aufgrund der vielen Icons und des intuitiven Designs leicht. Verfügbarkeit: Android, iPhone. Sprachen: Chinesisch.

CityWeekend & SmartShanghai: Wohnungssuche, Nightlife und Ausflugstipps

Wer sich nicht ausschließlich auf Marco Polo oder Lonely Planet verlassen möchte, sondern sich für tagesaktuelle Ausgeh- und Ausflugstipps interessiert, für den sind CityWeek und SmartShanghai unverzichtbar: Ob kinderfreundliche Museen oder Jazzkonzerte ― die beiden Apps sind unschlagbar bei der Planung von Freizeitaktivitäten in Shanghai und Umgebung. Was Inhalt angeht, so unterscheiden sich CityWeekend und SmartShanghai nur minimal. Verfügbarkeit: Android, iPhone. Sprachen: Englisch.

Momo: Chinas beliebteste Dating-App

Schnelles Date oder langfristige Beziehung? Chinas populäre Dating-App ist ein Muss für alle, die auf der Suche nach intensiven Bekanntschaften sind. Mittels Umkreissuche lassen sich schnell Gleichgesinnte ausfindig machen. Die englischsprachige Version wurde zwar vergangenen Sommer eingestampft. Für 2015 plant das Pekinger Unternehmen jedoch eine Neuauflage. Vorsicht Suchtgefahr! Verfügbarkeit: Android, iPhone, Windows. Sprachen: Chinesisch.

‘WeChat is everything’

Egal ob für Geschäftskontakte oder private Verabredungen. An WeChat (Weixin) kommt heute keiner mehr vorbei. Neben Textnachrichten lassen sich auch problemlos Fotos, Sprachnachrichten, Videos oder Emoticons verschicken. Mittels einer virtuellen Visitenkarte kann man Chatpartner auf andere WeChat-Kontakte aufmerksam machen. Die Möglichkeit, über APIs zusätzlichen Content einzufügen, macht die App auch für Unternehmen zunehmend interessant. Verfügbarkeit: Android, iPhone, Windows. Sprachen (u. a.): Chinesisch, Englisch, Deutsch.

Tags: , , ,

Leave a Reply