„Spamlastig“, „unzuverlässig“, „geringe Datensicherheit“: Die wird zunehmend lauter. Kein Wunder, dass sich immer mehr Internetnutzer nach Alternativen umschauen. Ich habe mit Christophe Folschette, Sales Director beim Luxemburger Anbieter Trendiction S.A., gesprochen und ihn zum Tracking-Tool Talkwalker Alerts befragt:
Herr Folschette, was sind Ihrer Meinung nach die Features, die Ihr Tool Google Alerts überlegen macht?
Die Vorteile von Google Alerts waren bisher immer der Preis, die einfache Einrichtung und die Schnelligkeit. Und genau hier setzt Talkwalker an: Unser Tool ist auch kostenlos, verspricht aber bessere und schnellere Ergebnisse als sie Google Alerts derzeit liefert – und das bei einer ebenso leichten Installation.
Seit wann ist Talkwalker Alerts für User verfügbar? Wie lange haben Sie für die Entwicklung benötigt?
Talkwalker Alerts ging am 27. März 2013 an den Start. Die Suchmaschine basiert auf dem Monitoring-Dienst „Talkwalker“, der schon seit 2009 existiert. Mehr als 500 Server durchsuchen das Web nach News in 187 Sprachen. Alle Daten werden in einer Datenbank gespeichert und stehen so sehr schnell zur Verfügung. Insgesamt beobachten wir mehr als 100 Millionen Websites und das mit einem besonderen Fokus auf News, Blogs und Foren.
Welche Features wurden von den Usern besonders gelobt?
„Kostenloser Dienst für bis zu 100 Suchbegriffe und unbegrenzte Alerts“, „Google Alerts mit einem Klick integrierbar“, „RSS Import in Tools wie Feedly“, „Gute Qualität der Ergebnisse“ — um nur einige zu nennen.
Für welche Zielgruppe ist Ihrer Ansicht nach Talkwalker Alerts am besten geeignet?
Unsere Zielgruppe ist ziemlich breit gefächert: Blogger, NGOs und Unternehmen, die einfach nur „alarmiert“ werden möchten, falls die eigene Marke oder die Konkurrenz im Web genannt werden.
An welcher Stelle, würden Sie sagen, ist Talkwalker Alerts noch verbesserungswürdig?
Innerhalb der kommenden Wochen und Monaten werden wir weitere Funktionalitäten releasen sowie die Qualität der gelieferten Ergebnisse verbessern. Außerdem planen wir die Integration von sozialen Netzwerken wie Twitter.
Ein sehr interessantes Interview! Bin gespannt. LG; Nina
Danke, Nina! Auch ich wünsche dir beim Bloggen viel Erfolg!
Danke Stephan, ich hoffe es geht dir gut?
Der Mix aus hochwertigen Informationen zum Thema Social Media Monitoring und Online Marketing in China und Deutschland gefällt mir gut! Stephan, weiter so!
Hallo Frank,
vielen Dank für dein Feedback!
Ist nur eine Frage der Zeit bist Google Alerts wie andere Google Dienste eingestampft wird. Da sind neue Alerting-Dienste wie oben genannt sehr hilfreich.