Post Tagged with: "Storytelling"

Heldenreise und Storyworld: So wird Transmedia-Storytelling zum Erfolg
Gustav Freytag, porträtiert von Karl Stauffer-Bern, 1886–1887. Wikimedia Commons, gemeinfrei.
Deutschland

Heldenreise und Storyworld: So wird Transmedia-Storytelling zum Erfolg

Marketingstrategen großer Unternehmen können sich eine Menge von „Herr der Ringe“ und „Rosenkranz und Güldenstern sind tot“ abschauen, glaubt Christian Spließ. Der Social Media Manager aus dem Ruhrgebiet nutzt derzeit Storytelling im Rahmen eines Projekts der Stiftung Zuhören in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk. Auf Socialmedia-Blog.Net spannt er im Rahmen […]

Kaninchenlöcher und Dramaturgie: Worauf man beim Storytelling nicht verzichten sollte
Bild: Alte Bücher, Bibliothek des Merton College, CC BY-SA 3.0 DE.
Deutschland

Kaninchenlöcher und Dramaturgie: Worauf man beim Storytelling nicht verzichten sollte

Storytelling ist seit einiger Zeit für Werbestrategen und Social Media-Manager kein Fremdwort mehr. Christian Spließ erklärt in diesem Artikel, was das Musikalbum „Nine Inch Nails“ mit der ARTE-Echtzeit-Fernsehserie „Zeit der Helden“ verbindet. Eine intensive Auseinandersetzung mit den Begriffen Trans-Media und Crossmedia ist für Unternehmen künftig ein Muss, glaubt der Blogger […]

Der Homo Narraticus: Warum Storytelling kein Hype ist
Deutschland

Der Homo Narraticus: Warum Storytelling kein Hype ist

Warum gelingt es uns eigentlich komplette Kinofilme nachzuerzählen, die Vortragsinhalte der Weiterbildung aber nicht? Warum können wir uns an Werbung aus der Kindheit erinnern, während die Topics der Besprechung schon wieder weit weg sind? Christian Spließ, Social Media Manager am Dortmunder U und Redakteur bei der Stiftung Zuhören des Bayrischen […]